Fassadenbegrünung
Pflanzen verlieren schon seit je her immer mehr Lebensraum. Mit den Pflanzen auch die Tiere. Staub und Schadstoffe, bekommen immer mehr Einzug in unseren Alltag. Doch man hat die Möglichkeit der Natur etwas zurückzugeben. Fassadenbegrünungen schenken Pflanzen und Tieren neue Flächen und bieten Letzteren eine wichtige Nahrungsquelle. Sie filtern Staub und Schadstoffe. Diese Art der Begrünung, hat nicht nur ökologischen Nutzen. Im Sommer, wird die Hitze durch die Transpiration der Pflanzen abgehalten und im Winter dienen die Pflanzen als Wärmedämmung. Diese vertikale Isolierung, kann man auch allemal ansehen. Die jahreszeitlichen Aspekte sorgfältig ausgewählter Pflanzen, stechen durch Ihre Blüte und Herbstfärbung heraus.
Bei direkter Fassadenbegrünung können Schäden am Bauwerk entstehen. Doch es gibt verschiedene Begrünungsarten. Gerüste oder Rankhilfen, ermöglichen es den Pflanzen in die Höhe zu wachsen. Der Pflegeaufwand durch Schneiden, Wässern und Düngen ist auch zu beachten. Neu, sind Pflanzwand Systeme, die sich aus Pflanzkassetten, einer automatischen Bewässerung und Düngung zusammensetzen. Sie können mit vielen verschiedenen Pflanzen, individuell gestaltet werden.
By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.mfg-gartengestaltung.de/