Terrassen & Wege
Terrassen und Wege sind im Gartenbau ein formgebendes Element. Ohne diese kommt man im Garten meist nicht aus. Terrassen und Wege stellen eine Flächenversiegelung dar. Die Niederschlagswassergebühr vieler Städte und Gemeinden richtet sich nach dem Anteil und der Art der Versiegelung. Verwendet man Porenpflaster oder Drainpflaster ergibt das eine Versickerungsleistung von nahezu 100%. Bei Holzterrassen, auf Punktfundamenten, kann Regenwasser problemlos zwischen den Fugen ins Erdreich versickern.
Wege führen in verschiedene Teile des Gartens und verbinden Funktionsbereiche wie Terrassen, den Gartenteich oder den Kompost. Zudem haben sie eine ästhetische Funktion. Schmale, gewundene Wege fügen sich ganz natürlich in die Gesamtgestaltung ein. Breite, gerade Wege dagegen sorgen für Klarheit und wirken großzügig.